Eine Initiative der SAP-Partnerunternehmen für die Zukunft des Ecosystems
Die #SAPFamily ist eine gemeinsame Initiative der SAP und führender SAP-Partnerunternehmen, um die besten Talente zu gewinnen, die Arbeitgebermarken der Partner zu stärken und ein nachhaltiges SAP-Ecosystem aufzubauen.
Wir sind ein kollaboratives Netzwerk von SAP-Partnern, die gemeinsam die Zukunft des SAP-Ecosystems gestalten.
Die Menschen hinter der Initiative
Markus Kirchhoff

SAP Deutschland SE & Co KG
Katharina Pratesi

#SAPFamily
Hanna Lapchuk

SAP Middle & Eastern Europe
Morten Babakhani

#SAPFamily
Juergen Kleinsteuber

SAP Middle & Eastern Europe
Robin Hammer

SAP Österreich
Wir haben diese Initiative ins Leben gerufen, um eine intelligentere Möglichkeit für SAP-Partner und SAP-Experten zu schaffen, sich zu vernetzen.
Warum diese Initiative?
Die SAP-Software ist das Rückgrat der globalen Unternehmenstechnologie, aber das Recruiting von SAP-Spezialisten ist sowohl für Unternehmen als auch für Experten eine Herausforderung.
Für Bewerber
- Die spannendsten Jobs werden nicht immer ausgeschrieben.
- SAP Karriere- und Lernpfade können verwirrend sein.
- Anstatt dich bei 20+ Unternehmen zu bewerben, lass dich von ihnen finden.
Für SAP-Partnerunternehmen
- SAP Talente zu finden und einzustellen kostet Zeit und Ressourcen.
- Employer Branding & Sichtbarkeit sind entscheidend für den langfristigen Erfolg.
- Die besten Talente bewerben sich nicht auf traditionelle Weise - sie müssen angesprochen werden.
Hast du Fragen?
Wir beantworten sie gerne.
Benötigst du weitere Informationen?
Besuche unsere FAQ-Seite oder kontaktiere uns.
Warum diese Initiative?
Die SAP-Software ist das Rückgrat der globalen Unternehmenstechnologie, aber das Recruiting von SAP-Spezialisten ist sowohl für Unternehmen als auch für Experten eine Herausforderung.
Gemeinsam mit über 20 SAP-Partnerunternehmen schaffen wir eine effiziente und transparente Recruiting- und Employer Branding-Plattform, die es ihnen ermöglicht, die richtigen Talente zu finden, ihre Arbeitgebermarke sichtbarer zu machen und Fachkräften eine langfristige Perspektive zu bieten.