Erhöhe deine Chancen für einen SAP-Einstieg mit kostenlosen Trainings
Starte in deinem eigenen Tempo mit einem kostenlosen, virtuellen SAP-Anfängerkurs.

Wir bieten dir jetzt den Einstieg in die Trainings zu Beratung, Entwicklung und Projektmanagement!
Du hast vielleicht schon festgestellt, dass es eine Vielzahl unterschiedlicher SAP Consulting-Berufe gibt. Um dir die Orientierung, welcher Beruf für dich in Frage kommt, etwas einfacher zu machen, unterscheiden wir drei Gruppen:
1. SAP Consultant
Ein SAP Consultant kennt die SAP-Software-Lösungen und hilft Unternehmen, sie richtig einzusetzen. Man unterscheidet SAP-Prozessberatung und SAP-Basis- und Technologieberatung. Ein:e Prozessberater:in für SAP Finance, kennt sich z.B. sehr gut mit den Geschäftsprozessen im Finanzwesen aus und stellt u.a. für die Debitorenabteilung des Kunden die SAP-Software so ein, dass der Mahnprozess vollautomatisiert durchläuft. Prozessberatung gibt es für die unterschiedlichen Abteilungen im Unternehmen: z.B. Vertrieb, Materialwirtschaft und Beschaffung, Produktion, Instandhaltung, Finanzbuchhaltung und Controlling, Personalbereich aber auch für das übergreifende Thema Nachhaltigkeit. Ein:e SAP-Basis- und Technologieberater:in ist hingegen erste:r Ansprechpartner:in für die IT- Abteilung des Kunden, wenn es z.B. um Cloud-Architektur, Cyber Security, Analytics oder den Einsatz von KI geht. Wenn du erste SAP-Kompetenzen im Consulting aufbauen möchtest, kannst du hier interessante, kostenfreie Anfänger-Trainings der SAP finden und bekommst dafür einen digital Badge (sog. Record of Achievement), den du auf LinkedIn teilen kannst:
Discovering End-to-EndBusiness Processes for the Intelligent Enterprise
Beginner
- 11h
- Free
Discover the Environment, Health & Safety modules in SAP S/4HANA
Beginner
- 6h 55mins
- Free
Responsible Design and Production for the Circular Economy
Beginner
- 16h
- Free
Introducing Cloud Security on SAP Business Technology Platform
Beginner
- 21h 30mins
- Free
2. SAP-Programmierer:in
Ein SAP Developer (Programmierer:in) kennt das Handwerkzeug der SAP-Programmierung und hilft Unternehmen z.B. Schnittstellen zu anderen non-SAP-Systemen zu erstellen oder aber die SAP-Software um kundenindividuelle Funktionen zu erweitern. Wenn du erste SAP-Kompetenzen in der Entwicklung aufbauen möchtest, kannst du hier interessante, kostenfreie Anfänger-Trainings der SAP finden und bekommst dafür einen digital Badge (sog. Record of Achievement), den du z.B. auf LinkedIn teilen kannst:
3. SAP-Projektmanager:in
Ein:e SAP-Projektmanager:in plant und steuert ein SAP-Projekt und trägt die Verantwortung für die erfolgreiche Umsetzung, das Budget und den Zeitplan. Man startet seine Karriere im SAP-Projektmanagement z.B. als Teilprojektleitung, Scrum Master, Agile Coach oder in einer PMO-Rolle, die die SAP-Projektleitung bei ihrer Arbeit unterstützt. Um große, abteilungsübergreifende SAP-Implementierungsprojekte mit mehreren 10.0000 Personentagen zu leiten, benötigt man einige Jahre SAP- Projektmanagementerfahrung und wächst in diese Rolle über die Jahren hinein. Neben der Projektleitung ist auch das Organizational Change Management (OCM) eine wichtige Aufgabe, um den Kunden zu helfen, ein SAP-Projekt erfolgreich umzusetzen. Wenn du erste SAP-Kompetenzen im Projektmanagement oder OCM aufbauen möchtest, kannst du hier interessante, kostenfreie Trainings der SAP finden und bekommst dafür einen digital Badge (sog. Record of Achievement), den du z.B. auf LinkedIn teilen kannst:
Onboarding with SAP Activate for SAP S/4HANA Cloud, Public Edition
Intermediate
- 25h
- Free
Es gibt noch viele weitere
kostenlose Trainings
Bei manchen Kursen hast du sogar die Möglichkeit, in einem Schulungssystem selbst Übungen mit SAP-Software zu machen und so erste praktische Erfahrungen zu sammeln.
